Inspiration

Filterfotografie
Entfachte Kreativität – mit dem F:X Pro Filterhalter Mark III
Zum Launch unseres F:X Pro Filterhalter Mark III waren wir auf der Suche nach Partnern, die den Filterhalter in der Praxis auf die Probe stellen können. Landschafts- und Naturfotograf Marvin Schmidt, welcher für seine akribische und präzise Arbeitsweise bekannt ist, hatte die Möglichkeit, einen Praxistest zu wagen. Eine gute Vorbereitung seinerseits, die mitgebrachte Kreativität, ein tiefes Verständnis für den Bildaufbau und mehrjährige Erfahrung mit unserer F:X-Pro-Serie und weiteren Produkten machen ihn zum perfekten Tester.

Filterfotografie
Filterhalter im Test bei Profi-Fotograf Frank Fischer
Frank Fischer ist bekannt für seine Workshops und YouTube-Videos rund um das Thema Fotografie und auch den Bereich Filter-Fotografie. Da passt ein Test unseres Rechteckfilterhalters der neuesten Generation perfekt. In diesem Beitrag inklusive Video verrät Ihnen der Fotograf von seinen ersten Eindrücken beim Unboxing bis hin zu denen aus den ersten Praxistests.

Filterfotografie
Die F:X Pro Magnetischen Rundfilter Mark II – der Praxistest von Stephan Wiesner
Rundfilter sind ein klassisches und beliebtes Accessoire von Landschafts- und Dokumentarfotografen. Stephan Wiesner, ein Experte, wenn es um Kamera- und Ausrüstungstests geht, testet unsere neuen und verbesserten F:X Pro Magnetischen Rundfilter Mark II und stellt diese bei einer Reise ins malerische Island auf die Probe.

Filterfotografie
Der Astroklar-Filter im Einsatz
Max Montella ist Reisefotograf des italienischen Foto- und Reiseblogs passamdo dal mondo und hat in einer weiteren Zusammenarbeit mit uns den Astroklar-Filter auf seinen Reisen testen können. Aufgrund des immer mehr zunehmenden Lichtsmogs ist es in der Nacht kaum möglich, scharfe und vom Licht gelbstichige Fotos aufzunehmen. Der Rund- oder Rechteckfilter Astroklar ist in verschiedenen Größen erhältlich und sorgt für einwandfreie Aufnahmen bei Nacht.

Filterfotografie
Faszination Island: Die besten Locations für Filter-Fotografen?
Bei seiner Reise nach Island hielt Fotograf Michael Kuschei die Landschaft auf faszinierenden Bildern fest. In seinem Gepäck hatte er neben seiner Canon EOS 5D Mark III das F:X Pro Rundfilter-Set sowie das C6i Carbon Reisestativ. In diesem Beitrag erzählt er aus eigener Sicht alles über die Reise, traumhafter Fotospots und seine Erfahrungen.

Filterfotografie
Das F:X Pro Rundfilter-Set im Einsatz mit Max Montella
Max Montella, der Reisefotograf des italienischen Foto- und Reiseblog “passamdo dal mondo” hatte die Möglichkeit unser F:X pro Rundfilter 3er Set in der Praxis zu testen. Was Sie von dem Filter-Set erwarten können und wie die Rundfilter sich im Test des Fotografen geschlagen haben, erzählt Montella in diesem neuen Beitrag.

Filterfotografie
Eine perfekte Kombination – die F:X Pro Filter von Rollei und die neue „Sony α1“
Sony bringt mit seiner neuen spiegellosen Vollformat-Kamera α1 ein absolutes Schlachtschiff auf den Markt. Die α1 schafft eine Serienbild-Rate von 30 Bildern pro Sekunde, eine Auflösung von 50 Megapixeln mit automatischer Belichtung und nachgeführtem Autofokus.

Filterfotografie
Variabler ND: Das alles kann unser neuer Filter
Er ist bei unseren Kundinnen und Kunden extrem beliebt, weil er in seiner gesamten Art extrem praktisch ist. Besonders für Fotografinnen und Fotografen, die bei ihren Ausflügen gern eine größere Auswahl an Filtern bei sich haben. Und genau das bietet Ihnen unser variabler F:X Pro ND8-512.

Filterfotografie
Neues Video von Frank Fischer: Das ist der neue variable ND-Filter im Test!
Sein aktuelles Video beginnt Profi-Fotograf und Fototrainer Frank Fischer mit dem Unboxing unseres neuen variablen ND-Filters. Der Filter weist eine Stärke von ND 8 bis ND 512 auf – und all das ist vereint in nur einem einzigen Filter, der sich zwischen den Stärken hin und herdrehen lässt.